
Liebe Gäste,
wir schließen unser Restaurant ab dem 01.09.2023 und freuen uns auf Ihren Besuch bis zum 31.08.2023.
Herzliche Grüße
Lena Zeitler & Christopher Kropf
Unsere Philosophie
Verwurzelt mit der Heimat
Was könnte spannender schmecken, als der Fisch, den die Fischerfamilie Kropf hier in Bamberg in der Regnitz fängt, als das Gemüse, das die Großeltern Demuth, in der eigenen Gärtnerei ernten oder das Wild, das vom Jäger und Großonkel Hans-Joachim Rost, aus den Bamberger Wäldern stammt. Regionalität, Saisonalität und eine kreative Prise an weltoffenen Produkten machen unser Konzept so lecker. TOP-Weingüter und spannende Winzer-Newcomer aus Franken ergänzen unser Speisekonzept mit Ihren besten Weinen.
Mit dem Handwerkszeug aus der Elite-Kochausbildung aus Alexander Herrmanns Sterneküche und den Jeunes Restaurateurs d'Europe, sieht es Christopher Kropf und sein junges Team als reizvolle Herausforderung aus den besten Zutaten etwas Besonderes zu kochen. Unsere Bamberger Köstlichkeiten sind viele kleine Portionen, die kreativ als Dreierlei serviert werden, um die Vielfalt und das Überraschungsmoment kulinarisch umzusetzen. Genossen werden, kann in einladender Atmosphäre im Kräuterhof oder unseren beiden Gasträumen, begleitet von unserem herzlichen Service.
So wie die Jahreszeiten vergehen, Gemüse gepflanzt und geerntet wird, so kochen wir eine vorwiegend saisonale Heimat-Küche mit weltoffenem Einschlag, um unseren Gästen ein vielfältiges Geschmackserlebnis zu zaubern. Es ist der Gedanke einer gesunden, gemüsebasierten Ernährung, die Philosophie eines nachhaltigen Umgangs mit Lebensmitteln und das Wissen über die Herkunft von Lebensmitteln, der uns antreibt, sehr viel Zeit und Liebe in unsere vegetarischen und auch veganen Menüs zu investieren. Mit bis zu sieben Gängen begeistern wir unsere vegetarischen Gäste und all diejenigen, die neugierig darauf sind, zu erfahren, wie vielfältig unsere Gemüseküche sein kann.

ANDERS, ABER KONSEQUENT
Und mit vollem Herzen
„Anders“ war schon der allererste von vielen Schritten auf dem Weg zum eigenen Restaurant im 13.000 km entfernten Australien. Genauer gesagt auf einem Perltaucherschiff an der Westküste, das 2007 dringend einen neuen Allein-Koch für die 15-köpfige Taucher-Crew benötigte.
Während seines Australienaufenthaltes kochte er drei Monate in einer 4 qm großen Kajüte, damals natürlich noch ohne gastronomische Vorkenntnisse, aus australischen Kochbüchern. Mit der einhergehenden Freude an der Verantwortung und der Möglichkeit zur Kreativität, entwickelte sich der Plan zur Eröffnung des eigenen Restaurants in Bamberg. Regional, außergewöhnlich und inhabergeführt sollte es sein.
Um sich hierfür das nötige betriebswirtschaftliche Grundwissen anzueignen, widmete sich Christopher Kropf nach seiner Rückkehr aus Australien einem Bachelor-BWL Studium an der Otto-Friedrich-Universität Bamberg mit dem selbstgesetzten Schwerpunkt Existenzgründung in der Gastronomie.
Nach erfolgreichem Studium folgte eine Elite-Koch-Ausbildung in der Sterneküche von TV-Koch Alexander Herrmann in Wirsberg, in Kooperation mit den Jeunes Restaurateurs Deutschland. Nach lehrreichen und aufregenden drei Jahren, dem erfolgreichen Abschluss der Ausbildung und dem anschließendem Gewinn des Alfred-Brenner-Preises 2015, eröffnete Christopher Kropf im März 2016 sein Restaurant Kropf – Bamberger Köstlichkeiten, innenstadtnah, in ruhiger Lage und am Rande der Bamberger Gärtnerstadt gelegen. Der Grundgedanke der Existenzgründung war immer die Kombination aus außergewöhnlichem Essen und einer herzlichen Atmosphäre. Beides lässt sich nicht produzieren, nicht kaufen, nicht erzeugen. Es muss sich entwickeln. Es muss aus dem innersten des Teams herauswachsen und das klappt nur, wenn einer den anderen ansteckt, wenn einer für den anderen brennt, wenn jeder für das Konzept brennt, wenn man ein Serviceteam an der Seite hat, welches die Gäste aus vollem Herzen willkommen heißt, wenn man ein Küchenteam an der Seite hat, das Kochen nicht nur als Beruf ansieht, sondern als Passion. Überzeugen Sie sich selbst, anders, aber konsequent und mit vollem Herzen.
